- Apahida
- Apahịda,Gemeinde im Kreis Cluj (Klausenburg), Rumänien. Fundort zweier ungewöhnlich reicher germanischer Fürstengräber aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts: Grab 1 (1889 entdeckt) enthielt byzantinische Silberkrüge, eine spätantike Goldfibel, goldene Schnallen und Ringe (u. a. mit dem Namen Omharus); die Funde sind mit denen des Childerichgrabs verwandt. In Grab 2 (1968 entdeckt) befanden sich u. a. goldene Schnallen, ein einzigartiger Taschenbeschlag und ein Sattel mit zwei großen almandinverzierten Adlerfiguren. Diese reichsten Grabfunde des frühen Mittelalters in Südosteuropa stammen wohl von gepidischen Königen. Sie zeigen das Zusammentreffen spätantiker und östlich-pontischer Kultureinflüsse.
Universal-Lexikon. 2012.